Schlechte Einstellungspolitik verspielt Bildungschancen junger Thüringer
von Christina Glatz
„Es zeigt sich immer deutlicher, was die rot-rot-grüne Bildungspolitik in Thüringen anrichtet. Dass Regelschüler schlechtere Chancen haben, ihre Wunschausbildung zu beginnen, weil sie ihre Fähigkeiten in bestimmten Fächern nicht nachweisen können, ist ein Armutszeugnis für die Bildungspolitik der Landesregierung. Die schlechte Einstellungspolitik verspielt damit die Berufschancen junger Thüringer und gefährdet die Zukunftsfähigkeit der Thüringer Wirtschaft. Von der Landesregierung ist im Verlauf der restlichen Legislaturperiode keine Lösung mehr zu erwarten. Zu lange schon fordern wir, dass mehr Lehrer eingestellt werden – ohne dass dergleichen passiert ist.“